
Richmond-Krone
En: Richmond's crown Biogr.: Cassius M. R., 1835†“1902, amerikan. Zahnarzt Stiftzahnkrone mit keramikverblendetem Aufbau, der auf einer ûberlappung des Wurzelstumpfes sitzt; die Kappe ist mit einem pulpären Goldstift verbunden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ringstiftkrone (Stiftkrone mit Wurzelumfassung und Keramikfacette), gilt als der klassische 'Stiftzahn'; engl.: Richmond crown, porcelain-faced dowel crown; heute (2006) wenig gebrauchte Stiftkronenart; ursprünglich (1878 von Richmond beschrieben) bestehend aus einem Wurzelstift, einer Wurzelkappe und einer metallischen Kassette, welche ...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ra-Rm.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.